Muslimisch in Ostdeutschland
  • Ausstellung >
    • Kurzbeschreibung
    • Ausleihbedingungen und Termine
    • Materialien für Lehrer_innen
  • Konzept >
    • Vorurteilsbewusste Islambildung
    • Literaturempfehlungen
  • Unterrichtsmodule
    • Identität
    • Vorurteile
    • Muslimisch in Ostdeutschland
    • Weiterführende Materialien
  • Regionale Informationen
    • Fakten zu Deutschland
    • Muslim_innen in Ostdeutschland
    • Ansprechpartner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü

Unterrichtsmodule

  • Unterrichtsmodul zum Thema Identität
    Das Modul Jeder Mensch ist vieles bietet den SuS die Möglichkeit über ihre eigene Identität und Zugehörigkeit zu reflektieren sowie sich mit Texten und Erzählungen muslimischer Jugendlicher aus Leipzig auseinanderzusetzen, um sich auf eine Spurensuche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu begeben sowie der Frage, was macht Kultur eigentlich aus.

    Fach, Schulform
    Geschichte und Ethik/Religion, Gymnasium und Gesamtschule

    Klassenstufe
    Klasse 7-10

    Dauer
    4 x 45 min

  • Vorurteile Islam
    Unterrichtsmodul zum Thema Vorurteile
    Im Modul Typisch Muslimisch? Und was ist eigentlich Muslimfeindlichkeit? werden die SuS sensibilisiert für Mechanismen von Diskriminierung sowie für die Wirkung von ausgrenzenden und diskriminierenden Worten. Zudem werden sachliche Informationen zu den Merkmalen, der Verbreitung und den unterschiedlichen Formen von Muslimfeindlichkeit vermittelt.

    Fach, Schulform
    Ethik/Religion, Deutsch, Gemeinschaftskunde
    Oberschule und Gymnasium

    Klassenstufe
    Klasse 8-10

    Dauer
    3 x 45 min

Kontakt

Bundesmodellprojekt:
“Vorurteilsbewusste Bildungsarbeit mit Jugendlichen zu muslimischen Lebenswelten in Ostdeutschland“

Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig

Tel.: 0341 – 30 39 47 29
(MO – MI 9.00 – 16.00 Uhr)
Email: modellprojekt@zeok.de

ZEOK e.V.

Das Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur verfolgt das Ziel, den kulturellen Dialog sowie das kulturelle Zusammenwirken von Orient und Okzident zu unterstützen, das wechselseitige Verständnis zu erhöhen und das gemeinsame kulturelle Erbe in all seiner Vielfalt darzustellen und zu pflegen.

Menu

  • Ziele
  • Team
  • Kontakt
  • Förderer
  • Impressum
Zeok e.V. Logo

Förderer

Bundesministerium Logo


weltoffenes sachsen

Buhmann Stiftung
Buhmann Stiftung

Nach oben scrollen